Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, kann er hier angesehen werden.
Herbstzeit - Krisenzeit - Naad-Yoga
In diesen Zeiten erkennen wir unsere eigene Abhängigkeit von äußeren Umständen, auf die wir keinen Einfluss zu haben scheinen. Dies ist ein recht schmerzhafter Prozess der uns zunächst destabilisieren kann. Dauerhafte Unabhängigkeit kommt von innen. Kundalini Yoga ist eine Technologie, die unsere Wurzeln stärkt. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Singen der Mantras. Das Naad-Yoga (Yoga des Klanges) stellt die Verbindung zur Traditionslinie her.
Die Glieder dieser uralten Linie sind YogalehrerInnen und MusikerInnen. Sie stehen in einer inneren Verbindung zu ihren jeweiligen LehrerInnen.
In diesem und kommenden Newslettern geht um diejenigen Musiker, die mit ihrer Musik das Kundalini Yoga zu dem machen, was es ist: ein musikalisches Yoga, ein Yoga des Naad – das Yoga des Klangstroms. Neben bekannteren Künstlern wie Snatam Kaur, Ajeet oder Hansujot, wollen wir euch hier einige weniger bekannte Künstlern vorstellen, die nicht weniger zum musikalischen Reichtum der Welt der Mantramusik beitragen und uns den NAAD auf wunderbare Weise zur Verfügung stellen.
Herzliche Grüße,
Euer Team von MantraDownload.com
|
|
Kundalini Yoga: Technologie und Weltanschauung - PDF-Datei
Eine Systemkrise ist eine Möglichkeit für all jene, die an sich selber arbeiten wollen. Die Selbstwahrnehmung verändert sich in einer unvorhersehbaren Weise.
Die Orientierung an festen Ordnungen ist die Grundbedingung um eine Bewusstseins-Technologie wie Kundalini Yoga wirksam werden zu lassen. Dabei ist es unerheblich, ob das zugrundeliegende Vorstellungskonzept sich ausschließlich aus kohärenten Traditionen erschließt oder ob es tatsächlich ein gemäß dem empirisch-naturwissenschaftlichen Denken verpflichteten Nachweis geben kann oder wird. Entscheidend ist, dass die Ordnung in der meditativen Praxis oder dem Heilritual erfahrbar und wirksam werden kann.
Wohlstand hat eine Erfahrungsdimension. Die Welt verändert sich rasch. Wer nicht flexibel genug ist, verliert den Anschluss. Yoga und Meditation erweitern den Erfahrungshorizont dramatisch. Richtig praktiziert wird dadurch ein Sog erzeugt, der Wohlstand anzieht und dich durch die Krise tragen kann.
mehr Details |
|
Sada Sat Kaur
Wer kennt nicht ihr Bolo Ram oder hat zu ihrem Gobinda Hari meditiert? Sada Sat Kaurs kraftvolle, durchdringende Stimme, ihr Gespür für Rhythmik und die tollen musikalischen Arrangements machen ihre Musik zu einer Freude fürs Ohr und öffnen kraftvolle Räume für Transformation.
Sada Sat Kaur ist Ausbilderin für Kundalini-Yoga. Sie lebt und wirkt in ihrem Ashram Yoga Borgo.
mehr Details |
|
Sat Darshan Singh
Der belgischstämmige Musiker und Kundalini-Yoga-Lehrer Sat Darshan Singh hat ebenso tiefe Wurzeln in Afrika. Das hört man in seiner Musik, die starke Einflüsse aus dem afrikanischen Jazz und dem Gospel hat. Seine Gitarre scheint immer wieder Licht zu versprühen und spielt eine bunte, kulturübergreifende Mischung kreativer Kompositionen.
mehr Details |
|
Hari Bhajan Kaur
Von klein auf mit der Tradition des Kirtan vertraut, lernte die aus Mexiko stammende Hari Bhajan Kaur unter dem Raag-Meister Ustadji Narinder Singh Sandhu. Seither hat sie mit ihrer klaren, strahlenden Stimme Menschen aus aller Welt berührt und erhoben.
Hari Bhajan Kaur ist längst keine Newcomerin mehr, denn sie hat mit Sat Hari Singh bereits vor längerer Zeit die Alben Servant of the Heart, Song of the Soul und Soul Rise Sadhana aufgenommen.
mehr Details |
|
Ram Singh
Yogis kommen und gehen - das Naad (der Klangstrom) bleibt.
Ram Singhs weiche, tiefe Stimme vermittelt Frieden, Geborgenheit und Wärme und trägt so die Mantren tief ins Herz.
mehr Details |
|
Patience Pays - Yogi Bhajan Affirmation
Diesen zeitlosen Klassiker der unterstützdenden Affirmationen wollen wir euch nicht vorenthalten. Yogi Bhajan mag umstriten sein. Die unterstützende und heilsame Wirkung von Klangstrom und Affirmation bleibt davon unbeschadet und wird auch noch in anderen Zeitaltern bestand haben.
mehr Details |
|
Dieser Newsletter berichtet über Entwicklungen und Neuheiten auf MantraDownload.com und wird alle 1-2 Monate an kürzlich aktive Download-Kunden bzw. diejenigen, die sich für den Newsletter eingetragen haben, geschickt.
Viel Spaß mit den Downloads,
Eurer MantraDownload Team
MantraDownload.com
Ringstrasse 98
D-64823 Gross-Umstadt
Germany
info@mantradownlaod.com
Telefon-Nummer: (0049) / (0) 60 78 / 9 17 94 17
Hier kannst du dich aus dem Newsletter-Verteiler austragen: Hier Klicken
|
|
|